Wie versprochen

An Samstag den 30 September möchten wir langsam loslegen – das ist noch keine offizielle Eröffnung, sondern der Anfang der Probephase – Freibier mit entsprechender Zeremonie kommt erst (wahrscheinlich) Ende…
An Samstag den 30 September möchten wir langsam loslegen – das ist noch keine offizielle Eröffnung, sondern der Anfang der Probephase – Freibier mit entsprechender Zeremonie kommt erst (wahrscheinlich) Ende…
Es kommt die Zeit, wo die Restsommersonne unsere Hopfendolden mit Wärme leicht goldig streicht. Es ist auch die Zeit, wo der Main fast bis Mittag im dichten Nebel versinkt. Es…
Liebe Leut! Zum Margaretenfest haben wir für Euch drei Tage offen gehabt: mit frischen fränkischen Delikatessen aber auch polnischen Schmankerln , mit handwerklich gebrauten Bier, leckeren Frankenwein und Lächeln. Herzlichen…
Wir waren nicht da; also bitte nicht sauer sein, wenn eine Antwort auf Ihre Anfrage nicht gleich gekommen war. Die Technik (Smartphone) hat versagt und musste ich ein Paar Tage…
Unser Küchenbauer Michael macht den Eindruck einen netten und ruhigen Kerl. Der kommt aber aus Oberndorf und in seinen Adern fließt das Blut ehemaliger Spessarträuber, die keinerlei Attribute von Zivilisation…
Unsere Biergartenkastanie „Aesculus rubicunda draco“ verabschiedet den ersten Winter in Marokko. Den Baum beobachtete ich schon heimlich, bevor wir mit Gerhard an einem stürmigen, dramatischen Herbstnachmittag im Oktober 2022 seine…
HERZLICH WILLKOMMEN! Das ist unsere Botschaft – für unseren zukünftigen Küchenchef / Küchenchefin Ein Genussmensch, Qualitätssicherer, Künstler, Leckermäulchen und noch vieles mehr. Die Arbeit in unserer Küche ist nicht nur…
Ja. Seit Juni 2022 hatten wir Probleme mit unserer Lüftung. Das Gewerk hat die Baustelle für mindestens ein halbes Jahr gestoppt. Seit mehr als einem halben Jahr stehen bei uns…
Bei uns ist jedes Gästezimmer anders: einmal verwinkelt mit geheimen Nischen, meistens offen mit dem greifbaren Blick auf den breiten, stillen Main. Wir haben es als Bestand angenommen und akzeptiert….
Gerüchte über unseren Tod halte ich für übertrieben. Freilich haben uns die neuesten Ereignisse auf den deutschen Baustellen wie gewaltige Kostenentwicklung, Facharbeitermangel und allgemeine schlechte Stimmung in der Wirtschaft auch…
Heute, am Tag des heiligen Thaddäus, der als Schutzpatron in schweren und ausweglosen Situationen zur Hilfe stehen sollte, haben wir den ersten Baum für unseren Biergarten eingepflanzt: Castanea sativa, umgangssprachlich…
Tja, dieses Jahr hat uns Fernweh schon vor dem Novemberdunkel erwischt. Alte Kyrgisen würden da kein gutes Zeichen sehen – „Der Winter wird lang, finster und kalt“ – würden die…
😀 Wirklich! Vor fast zwei Jahren, als Fa. Teddeco auf die Baustelle kam, dachten wir, dass wir die ganze Raumausstattung plus Fliesen ruck-zuck erledigen. Die Herausforderung habe ich unterschätzt (wie…
Vor einem Jahr zum Richtfest versprach unser Bauherr Andreas, dass, wenn uns gelingt die Margetshöchheimer Schenke zu bauen, werden wir auf Pilgerreise zum Kreuzberg gehen. Von uns gesprochene Wort ist…
Den Bericht annonciere ich mit einer Karte. Schaut Ihr euch diese Skizze an: eine Erklärung – was z.B. ein Totenkopf oder drei Spritzen bedeuten – bekommt Ihr demnächst …😊
Nachdem unser Simon sich entschieden hat, weiter Jura zu studieren (wir brauchen ja Juristen😉), haben wir nach Verstärkung gesucht. Die Lösung kam unerwartet aus dem Osten: vor einigen Wochen kam…
Jeder Stein flüstert seine Geschichte: der bescheidene Runde – ein prosaisches Lebensereignis, die Riesen singen von den Heldentaten und die Winzigen unförmigen erzählen pikante Anekdoten – so wird ein Epos…
Nach 6 Wochen Fastenzeit vom Bier und alkoholischen Getränken und dann nach 2 Wochen Covid, wo Bier nicht schmeckte, möchten wir mal gelobt werden. Tadeusz Sienkiewicz von Oleksin, Lord of…
Das Schreiben vom 1.4.22. an die Brennerei Z. aus F. war freilich ein Aprilscherz – leider ohne Antwort. Ich gebe zu, man muss sich etwas Mühe geben, um alles zu…
Den 1. April 2022 schrieben wir an die Brennerei aus F., deren initialer Buchstabe jetzt nicht geschrieben werden darf, eine hööööfliche Bitte um kostenlose Stoffproben: Acht lange Tage haben wir…
es ist nicht wahr, dass wir kapituliert haben. Die Banner am Radweg demontierten wir wegen der Stürme der letzten Wochen und wegen der geplanten Arbeiten im Außenbereich. Seit 5 Wochen…
Holla…, Entschuldigung – das Königreich der Niederlande hatte immer gute Ware 😊. Auch am letzten Wochenende haben wir für die Ausstattung der Gästezimmer zahlreiche Gegenstände erworben: antike Fliesen, charmante, alte…
An die zwei jungen Gentlemen, die heute, den 4. Feb. 2022, Freitag um 15:30 am Maingelände in Margetshöchheim unseren Bierkasten aus dem Firmenbus leer geräumt haben: der Einbruch war wahrscheinlich…
„Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg“ – schon vor über 150 Jahren sagte die gute Marie aus Zdislavice; nicht ohne Recht! Jeder, der die Entstehung der Margetshöchheimer Schenke…
Unsere Gästezimmer sind von der Größe her eh keine Paläste. Jedes Zimmer ist auch aber anders und kriegt trotz alledem eine eigene feine Ausstattung. Bei den Betten –keine Kompromisse: zählt…
Jetzt wieder mal was Konkretes: Wir bauen und basteln seit über einem Jahr. Wenn man jeden Tag auf der Baustelle ist, merkt man unsere Vorschritte gar nicht. Wenn wir aber…
Eigentlich wollten wir unser Motiv auf den T-Shirts zeigen – ein etwas anderer Margetshöchheimer Drache. Da der Würzburger Marathon, der Residenzlauf und der Gedächtnislauf dieses Jahr nicht stattgefunden haben, blieb…
Ein Umbau sorgt für Überraschungen. „Hätte ich alles abgerissen und neu gebaut, hätte ich viel gespart“– sagt jeder, der umgebaut hat. Na ja, es ist halt so – wenn man…
Es war zwar die Urlaubszeit, aber innendrin passierte schon einiges: im Dachgeschoss und im Obergeschoss des mainseiteigen Baukörpers (schöner Baustellenajargon 😊), wurde Estrich eingezogen. Nach einigen Wochen der Trocknungsphase können…
Ich hoffe, Ihr habt uns vermisst. Wahrscheinlich zum letzten Mal tauchten wir in die Magie, in die Einsamkeit der Märchenlandschaften, und nachts in das ruhige Sternenmeer von Tuscheti im Südkaukasus…
Der Herr Gott als der größte Schöpfer darf auch manchmal keinen Bock mehr auf Arbeit haben. Damit er aber sein Bierchen in seiner himmlischen Wirtschaft in aller Ruhe genießen kann…
Habt Ihr schon unsere Holzverschalung registriert – es ist Douglasie; nix gehobelt, nix geschliffen – pur wie Natur und wie ein schon leicht bernsteinfarbiges Bier aus Oberfranken. Wer sind die…
Wieder ein alt bekanntes Gesicht bei Teddeco Raumausstattung: der Maciek. Er hat seinen 14-Tage Urlaub für den letzten Bauauftrag der Firma gespendet. Eine der größten Figuren in der Geschichte des…
Wir haben unsere Fenster nicht nach dem fränkischen Fenstermodell gebaut: statt Oberlicht (fränkisches T) haben wir und für Unterlicht entschieden. Ich weiß: manche werden es uns nie verzeihen. Es tut…
Im mainseiteigen Gebäude montieren wir die Unterkonstruktion für die Gipskartonbeplankung. Als Verstärkung kam der Miko (mit Bart), der bei uns als Student gejobbt hat. Seine Piratenhose aus dem Jahr 2012…
und der Mai sieht bei uns so aus, dass man das Leben wieder genießen will – der Kälte, dem Regen und der Pandemie zum Trotz: Dächer unserer Schenke können jetzt…
Auch im Dachgeschoss hat sich was getan: die meisten Schrägen wurden gedämmt, auf manche Fächer Dampfsperre aufgezogen und langsam bauen wir Trennwände für die Gästezimmer im mainseitigen Gebäude. Nächste Woche…
Noch mal kurz zur unseren „Hebedrohne“ – es gibt keine. Das Bild mit der Post vom 10. April 2021 ist eine Illusion: die Gaube wird mit einem Kran gehoben und…
So baut man heute: eine winzige Baustellendrohne hebt die tonnenschwere Gaube. Die Drohne ist mit einem genial leistungsstarken Motor und gespeicherter E-Werkplanung des Architekturbüros Eckert & Heckelsmüller ausgestattet. Dieses Einbausystem…
in der Geschichte des Bauens: nach der Cheopspyramide, nach der Sixtinischen Kapelle und endlich nach der Abnahme vom Berliner Flughafen kommt Fa. Teddeco Raumausstattung zu ihrem letzten Bauauftrag: Trockenbau, Malen,…
ein Dach über den Kopf. Gott sei Dank unsere netten Zimmerer sind wieder da. In ein Paar Wochen regnet`s nicht mehr rein. Ein gutes Dach braucht aber nicht nur Zeit,…
Ich weiß, wer für die mittlere Flasche zuständig ist…
11 Februar 2015, also heute vor 6 Jahren: erste Begegnung mit dem Objekt Mainstraße 20 in Margetshöchheim, wo wir jetzt endlich unsere Schenke bauen (dürfen). Die Zeit war wie ein…
Ich schulde noch eine Vorstellung – das habe ich vor ein paar Wochen versprochen. Wie ein sehr guter Freund von mir sagen würde: „Pacta sunt servanda“. Ich habe eine schlechte…
Liebe Freunde, vor dem Heiligen Abend 2020 wünschen wir Euch eine besinnliche und gesunde Weihnachtszeit. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Dasselbe wünschen wir auch denjenigen, die noch nicht zu unseren…
Jetzt was Konkretes: auf der Zeichnung ist das EG des Gasthauses mit Außenanlagen. Bestuhlung im Außenbereich fehlt noch, wie auch die genaue Planung für den Biergarten. Wir hoffen, dass es…
Falls Eure Ohren laute und derbe Worte aus unserer Baustelle gehört haben, fallen wir auf die Knie und bitten um Verzeihung ! Wenn aber ein gelernter, gut erzogener, netter, zuverlässiger…
Heute wieder Stillstand auf der Baustelle – wie immer unerwartet ist der Winter eingebrochen und macht erste Versuche, um die noch vor Kurzem bierfarbigen Weinberge zu weißeln… Noch 23 Mal…