Novembergedankenspiele

In dem Novemberdunkel, wenn im Kopf noch die Pestilenz knirscht, will man in die Zeiten reisen, wo die Welt noch einigermaßen in Ordnung war: Zwischen dem Ararat und dem Prometheusberg…
In dem Novemberdunkel, wenn im Kopf noch die Pestilenz knirscht, will man in die Zeiten reisen, wo die Welt noch einigermaßen in Ordnung war: Zwischen dem Ararat und dem Prometheusberg…
In den Weinbergen wehrt sich noch tapfer der goldene Oktober. Im Wald da oben lauert schon der böse November und will am Donnerstag loslegen.Der letzte schöne Tag des Jahres…Auf unserer…
Ein neuer Tag am Main: von der gestrigen trüben Dekadenz ist nichts übrig geblieben. Es sind auch gleich Taten zu sehen: Jungs von Schmitt haben heute, mit viel Liebe, eine…
Heutige Stille auf der Baustelle: selbst der kleine Bagger versuchte, wie ein Kameleon, unter der Jungpappel sich zu verstecken – draußen herrscht Regen, Wind und Corona.
Erste inoffizielle Werbung für unsere Hotelzimmer: Blick aus dem Fenster auf den breiten, stillen Main.
Die Jungs von Schmitt stemmen, schlagen, brechen, machen Krach und Staub: des Herakles mehr als 12 laute Taten; und gleich hinter der zitternden Wand fließt der stille Main.
Unser Bierkeller kriegt bald die Wände. Inzwischen kommt langsam Herbst in die Weinberge (Blick aus einem Fenster, so wie es später Übernachtungsgäste auch sehen werden).
Langsam entsteht unser Getränkekeller, wo wir die besten Biere der Welt zapfen werden. Gleichzeitig haben Max und Michael den Sturz für die Ausschanktheke gesetzt.
Das alte Haus in der Mainstraße gibt es nicht mehr; die Giebelwand haben wir aber mit viel Aufwand gerettet. Neue Gaststube wird an die Original Wand angeschlossen.
Die Bauarbeiten am neuen Wirtshaus in Margetshöchheim schreiten in großen Schritten voran … erst mal das „grobe“… hier die ersten Bilder der Baustelle…